Segelclub Union Tulln

Ausbildung

BINNEN

BFA-Binnen Befähigungsausweis ("A-Schein")

Um an Regatten teilzunehmen zu dürfen, oder ein Segelboot bei einem Bootsverleih an einem See ausborgen zu können, benötigst du die BFA-Binnen Befähigung, auch A-Schein genannt.

Der BFA-Binnen ist die „Einstiegslizenz“ in den Segelsport. Der Lernzielkatalog enthält alle erforderlichen Kapitel aus Theorie und Praxis.

Weitere Information zum BFA-Binnen gibt es beim Segelverband hier.

Wenn du Interesse an einem A-Schein Kurs hast melde dich bitte per Mail bei uns.

Kosten:

  • Kursgebühr: EUR 90,- inklusive Kursbuch
  • Prüfungsgebühr und Ausstellungsgebühren nach Gebührenordnung des ÖSV 

BFA-Binnen Junior

Die Binnen Junior Lizenz ist die Einstiegslizenz für alle weiteren Schifffahrt Lizenzen bis zur Autorisierung für weltweite Fahrt! Der Befähigungsausweis Binnen – Junior kann ab dem 10. vollendeten Lebensjahr erworben werden und ist bis zum vollendeten 17. Lebensjahr gültig. Er berechtigt seinen Inhaber zur Führung von Segelbooten mit einer Gesamtsegelfläche von bis zu 12.5 m² am Wind im Fahrtbereich Binnen. Kurse finden laufend im Rahmen der Jugendtage oder laufend beim betreuten Segeln statt!

Bei Interesse melde dich bitte per Mail bei uns.

HOCHSEE

Neben der Donau sind von Anbeginn die Segelreviere des SCUT auch das Mittelmeer, mit der Adria (Kroatien, unserem zweiten Heimatrevier), Italien, Griechenland, Türkei und den Balearen, bis hin zu Atlantik, Nordsee und Karibik.
Durch unsere langjährig erfolgreiche Lehrtätigkeit,  und den von uns angebotenen Skippertrainings und Ausbildungstörns, sowie ergänzenden Schulungen
(Funkkurse, Wetterkunde, Erste Hilfe auf See) im Bereich Hochseesegeln und unsere Kooperation mit einem namhaften österreichischen Charterunternehmen, genießen unsere Clubmitglieder, deren Familien und Freunde, ihre Zeit auf See.

BFA Fahrtenbereich 1 (Watt- oder Tagesfahrt)

FB 1 – „Watt- oder Tagesfahrt“: Fahrt in Küstennähe und auf geschützten Gewässern, wie Golfen, Buchten, Lagunen, Flussmündungen oder Watten; die Watt- oder Tagesfahrt erstreckt sich auf einen Bereich von drei Seemeilen, gemessen von der Küste – geeignet für das Befahren der Dalmatinischen Inselwelt!

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Nachweis der geistigen und körperlichen Eignung (z.B. Führerschein)
  • Nachweis Farbunterscheidungsvermögen (rot/grün) – entfällt bei KFZ Führerschein mit Erstausstellung vor 11/1997 oder Schiffsführerpatent 10m
  • Erste Hilfe Kurs 16 Stunden
  • für den Fahrtbereich 1 zur Führung einer Jacht mit Motorantrieb oder mit Motor- und Segelantrieb durch 50 Seemeilen und eine Nachtansteuerung

Bei Interesse melde dich bitte per Mail bei uns.

BFA Fahrtenbereich 2 (Küstenfahrt 20sm)

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Nachweis der geistigen und körperlichen Eignung (z.B. Führerschein)
  • Nachweis Farbunterscheidungsvermögen (rot/grün) – entfällt bei KFZ Führerschein mit Erstausstellung vor 11/1997 oder Schiffsführerpatent 10m
  • Erste Hilfe Kurs 16 Stunden
  • zur Führung einer Jacht mit Motor- und Segelantrieb durch 500 Seemeilen, darunter drei Nachtfahrten und drei Nachtansteuerungen

Kosten:

Theoriekurs: EUR 270,- inklusive Kursbuch und 3 Stück Seekarte

Prüfungsgebühr und Ausstellungsgebühren nach Gebührenordnung des ÖSV 

Bei Interesse melde dich bitte per Mail bei uns.

BFA Fahrtenbereich 3 (Küstennahe Fahrt 200sm)

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Nachweis der geistigen und körperlichen Eignung (z.B. Führerschein)
  • Nachweis Farbunterscheidungsvermögen (rot/grün) – entfällt bei KFZ Führerschein mit Erstausstellung vor 11/1997 oder Schiffsführerpatent 10m
  • Erste Hilfe Kurs 16 Stunden
  • zur Führung einer Jacht mit Motor- und Segelantrieb durch 1 500 Seemeilen, darunter fünf Nachtfahrten und fünf Nachtansteuerungen und davon mindestens 500 Seemeilen als Schiffsführerin bzw. Schiffsführer;

Der FB3 Kurs ist ein Upgrade aufbauend auf den FB2 Kurs.

Kosten:

Theoriekurs: EUR 260,- 

Prüfungsgebühr und Ausstellungsgebühren nach Gebührenordnung des ÖSV 

Bei Interesse melde dich bitte per Mail bei uns.

WEITERE AUSBILDUNGEN

  • Skippertraining
  • Ausbildungstörns
  • Schiffsführerpatent 10 Meter
  • GMDSS SRC Funkkurs
  • GMDSS LRC Funkkurs
  • Radar / GPS Kurs
  • Radarpraxis Törn
  • Schulung zum Bezugsschein für Pyrotechnik Produkte
  • Wetterkurs
  • Astronavigationskurs
  • Vorträge im Rahmen der Clubabende
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner